Daher Socata TBM: das schnellste Single-Turboprop-Flugzeug auf dem Markt
Vorstellung der TBM
Daher Socata ist ein legendärer Baumeister. Es ist der älteste Flugzeughersteller der Welt, der noch in Betrieb ist.
Die TBM-Serie ist die letzte des französischen Herstellers.
Bei der Konstruktion dieses Geräts wurden Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit als absolute Prioritäten festgelegt, und dies ist an Bord zu spüren.
Die Produktion des Modells TBM 700 begann Ende der 90er Jahre und war sofort erfolgreich. Seine Eigenschaften machen ihn zum schnellsten Turboprop auf dem Markt, der vielbeschäftigte Geschäftsreisende begeistern wird.
TBMs sind Flugzeuge, die wie kleinere Flugzeuge auf kurzen, grasbewachsenen Start- und Landebahnen landen können, während sie ähnliche Geschwindigkeiten wie Geschäftsflugzeuge beibehalten, die doppelt so viel pro Flugstunde kosten.
Das Flugzeug konkurriert somit sofort mit der Kategorie der Ultraleichtjets, für einen viel geringeren Verbrauch. Seine aufeinanderfolgenden Entwicklungen, die TBM 850, dann die TBM 900, TBM910, TBM930 und jetzt die TBM940, gewinnen mit jeder neuen Iteration ein paar Knoten mehr an Reisegeschwindigkeit und modernisieren die Elektronik an Bord.
Die Zuverlässigkeit des Flugzeugs und seines Motorblocks ist so hoch, dass die TBM-Flotte im Jahr 2012 insgesamt 1 Million Flugstunden ohne Ausfall absolvierte. Im folgenden Jahr genehmigte die Generaldirektion für Zivilluftfahrt (DGAC) erstmals in Europa einen Mono-Turboprop für den Einsatz in einer Fluggesellschaft, bis dahin das Privileg zweimotoriger Flugzeuge.
Im März 2019 verbesserte die TBM 930 den bisher von einer TBM 700 gehaltenen Rekord bei der einmotorigen Atlantiküberquerung. Der Flug New York – Paris dauerte 8:36 Minuten.
Vorteile der TBM
- Der Turboprop ist wendiger als das Düsentriebwerk und bringt Sie überall hin: Große Flughäfen wie die technisch anspruchsvollsten Start- und Landebahnen wie Courchevel oder La Môle oder grasbewachsene Flugplätze sind mit TBM erreichbar
- Die TBM ist nicht langsamer als Jets ähnlicher Größe
- Das Gerät bleibt relativ sparsam im Verbrauch, insbesondere im Vergleich zu einem Privatjet
- Die Reichweite des Gerätes gehört mit 3200km zu den größten seiner Klasse, nur übertroffen vom Pilatus PC-12

Innenraum der TBM
Der Zugang zum Inneren des Flugzeugs erfolgt durch eine Tür, die sich hinter dem Flügel befindet. Dies ermöglicht Passagieren, auch denen mit Behinderungen, einen einfachen Zugang zur Kabine, aber auch den Transport von sperrigem Gepäck. Die Kabine besteht aus 4 quadratisch angeordneten Ledersesseln mit einem Klapptisch in der Mitte. Unten gibt es einen großen Stauraum für Gepäck, während das Cockpit bei nur einem Piloten auch mal Platz für einen fünften Passagier bietet.