whatsapp whatsapp +33 2 52 59 59 59 Verbindung
Registrieren

Unser ökologisches Engagement

Unser ökologisches Engagement

Veröffentlicht am 30/10/2023

 

Den Luftverkehr auszubauen, ohne in Widerspruch zu den Umweltproblemen zu geraten, ist keine Utopie.

 

Eine klare und engagierte Vision

Unsere Vision der Privatfliegerei durch die OpenFly-Perspektive entspricht unserem ökologischen Engagement.

Wir glauben, dass sich die Leichtfliegerei kurzfristig zu einer Mobilitätslösung mit geringen Auswirkungen entwickeln wird, da sie wenig Bodeninfrastruktur benötigt und kleine Flugzeuge kohlenstofffrei sind.

Schon jetzt stellen wenig genutzte Flugzeuge und Flugplätze, die Frankreich und Europa abdecken, ungenutzte Mobilitätsressourcen dar, die wir in den Dienst von kleinen und mittleren Unternehmen stellen möchten, um ihre Geschäftsreisen zu optimieren und Reisen mit geeigneten Flugzeugen mit geringem CO2-Ausstoß zu ermöglichen.

 

Propellerflugzeuge statt Jets

Wir haben uns dafür entschieden, hauptsächlich Propellerflugzeuge zu listen, die wesentlich sparsamer sind als zweistrahlige Jets.

Sie sind für überregionale Reisen über Entfernungen von bis zu 1500 km vollkommen geeignet.

Wir informieren transparent über die CO2-Emissionen, die auf jeder Strecke und in Abhängigkeit von den angebotenen Flugzeugen entstehen.

Diese Flugzeuge stoßen auf der gleichen Strecke zwischen 45 und 75 % weniger CO2 aus als der sparsamste Privatjet.

Im Vergleich zum am häufigsten genutzten Jet sind die auf OpenFly gelisteten Flugzeuge 3 bis 7 Mal sparsamer. Diese verantwortungsvolle Luftfahrt wird auch die erste sein, die in den nächsten 3 bis 4 Jahren dekarbonisiert wird.

 

Auf OpenFly gelistete Flugzeuge entdecken

 

Die Aufnahme zukünftiger kohlenstofffreier Flugzeuge, sobald sie auf den Markt kommen.

Wir haben uns verpflichtet, Elektro- und Hybridflugzeuge ab ihrer Markteinführung zu listen, die es ermöglichen, die umweltfreundlichste Art der Fortbewegung zu nutzen.

Bis 2026 werden unsere OpenFly-Premium-Mitglieder in der Lage sein, ein Flugzeug mit sehr geringen oder gar keinen Emissionen zu mieten und überall in Frankreich und Europa mit einer extrem niedrigen CO2-Bilanz zu reisen.

Wenn Sie mehr über diese Flugzeuge erfahren möchten, haben wir ihnen einen ganzen Artikel auf unserem Blog gewidmet.

 

Fliegen ist die sauberste Art der Fortbewegung

Der Luftverkehr hat sehr viele Vorteile zu bieten.

Eine ihrer Stärken ist die dichte Infrastruktur, die überall in unserem Land vorhanden ist.

Nicht weniger als 400 Flugplätze ermöglichen es, von Punkt zu Punkt, in gerader Linie und ohne Umsteigen zu reisen. Man schätzt, dass wir im Durchschnitt 30 km von einem Flugplatz entfernt sind.

Der zweite Vorteil ist die Sparsamkeit dieser Infrastruktur. Ein Flugzeug verbraucht nur ein paar hundert Meter Asphalt. Für den Rest nutzt das Flugzeug nur die Luft.

Im Gegensatz dazu ist die Infrastruktur, die von Zügen oder Autos genutzt wird, extrem zahlreich und CO2-produzierend.

Aus diesem Grund sind wir fest davon überzeugt, dass die Leichtfliegerei, wie sie auf OpenFly angeboten wird, zu einer Mobilitätslösung mit geringen Auswirkungen werden wird, da sie wenig Bodeninfrastruktur benötigt und kleine Flugzeuge kohlenstofffrei sind.

 

Eine Route in OpenFly simulieren

Brauchen Sie Hilfe?   +33 2 85 29 57 57